Tipps und Infos zum Thema Strom

21. November 2022

Änderung der Strompreise zum 01.01.2023

In den letzten Monaten sind aufgrund der angespannten Lage auf den Energiemärkten die Kosten für den Einkauf von Strom drastisch gestiegen. Die Abschaffung der EEG-Umlage zum […]
4. August 2022

Hoffmann Stefan – neuer Mitarbeiter in der Abteilung Stromversorgung

Herzlich Willkommen im Team Stadtwerke Waldkirchen. Seit 01.08.2022 verstärkt Stefan Hoffman das Stromteam der Stadtwerke Waldkirchen. Damit ist das Team der Elektriker wieder komplett.
24. Juni 2022

Strompreis der Stadtwerke sinkt ab 01. Juli 2022 um 4,43 Ct/kWh

In Zeiten stark steigender Verbraucherpreise und Energiekosten können sich die Stromkunden der Stadtwerke Waldkirchen über eine ungewöhnliche Nachricht freuen: Die Stadtwerke geben die Senkung der EEG-Umlage […]
25. November 2021

Änderung der Strompreise zum 01.01.2022

Wir versorgen unsere Kunden stets sicher und zuverlässig mit Energie – und das so günstig wie möglich. Seit 2020 konnten wir die Preise stabil halten. Steigende […]
18. November 2019

Änderung der Strompreise zum 01.01.2020

Drei Jahre lang konnten die Stadtwerke Waldkirchen den Strompreis gleich halten  – nun wird er wieder angehoben. Ab 1. Januar 2020 werden die Kunden der Stadtwerke […]
27. November 2018

25-jähriges Dienstjubiläum von Herrn Rupert Schätzl

Herzlichen Glückwunsch an Rupert Schätzl zum 25-jährigen Dienstjubiläum. Rupert Schätzl begann als Elektroinstallateur bei den „Strommännern“ der Stadtwerke Waldkirchen, war dann einige Jahre stellv. Betriebsleiter und führt seit […]
27. November 2018

Schmid Daniel – neuer Mitarbeiter in der Abteilung Stromversorgung

In der letzten Stadtratssitzung wurde die Einstellung von Daniel Schmid in der Abteilung Stromversorgung (Stadtwerke Waldkirchen) beschlossen. Bürgermeister Heinz Pollak, Geschäftsführer Klaus Raab und Personalsachbearbeiterin Helga Altendorfer-Kristl waren bei der […]
13. Juni 2017

Generalüberholung des Generators I des Wasserkraftwerkes „Saußmühle“

Der Generator I mit einer elektrischen Leistung von 230 kW wurde 1951 in das Wasserkraftwerk „Saußmühle“ eingebaut. Im Jahr 1976 wurde dieser generalüberholt. Nach jetzt 41 […]
30. Juni 2016

Unterstützung der Stadtwerke Waldkirchen für die Betroffenen der Unwetterkatastrophe

Die Stadtwerke Waldkirchen unterstützen die Betroffenen der Unwetterkatastrophe vom 25.06.2016 in Form eines einmaligen Rabattes auf die Stromabrechnung 2016 in Höhe von 10 %. Voraussetzung: 1. […]
18. Januar 2016

Energiesparttipps

Kochen und Backen Glaskeramikfelder sind wegen geringerer, aufzuheizender Massen deutlich sparsamer als Gußplatten Kochgeschirr mit gleichem oder etwas größerem Durchmesser als die Kochplatte verwenden Schnellkochtöpfe verringern […]